Menü
  • Startseite
  • Der Stamm
    • Der Stammesvorstand
    • Stammesheim
    • Gruppenstundenzeiten
  • Pfadfinden
    • Altersstufen
    • Praxisseite
  • Termine
  • Bilder
  • Kontakt
  • Startseite
  • Der Stamm
    • Der Stammesvorstand
    • Stammesheim
    • Gruppenstundenzeiten
  • Pfadfinden
    • Altersstufen
    • Praxisseite
  • Termine
  • Bilder
  • Kontakt

Altersstufen


Hier eine Übersicht der Altersstufen des VCP bzw. unseres Stammes. Weitere Informationen zu den Altersstufen findest du auf der Webseite des VCP oder im Scout-Wiki.

Eine Übersicht wann die Gruppenstunden der jeweiligen Altersstufen stattfinden, findest du hier: Gruppenstunden.

 

♦ Kinder- oder Wölflingsstufe (7-10 Jahre)

Die Wölflinge sind die jüngste Altersstufe im VCP. Sie sind üblicherweise zwischen sieben und zehn Jahre alt. Die Wölflingsarbeit basiert auf der Grundlage der Dschungelbücher von Rudyard Kipling. Die Kinder werden in den Stamm aufgenommen wie Mogli in das Wolfsrudel. Sie orientieren sich zuerst einmal und es entsteht ein starker Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Nach und nach übernehmen die Kinder kleinere Aufgaben im Rahmen der Gruppenstunden, sie lernen spielerisch Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Nachdem die Kinder aus dem Wölflingsalter herausgewachsen sind werden sie zu Jungpfadfinder*innen.

 

♦ Jungpfadfinder*innen (10-13 Jahre)

Jungpfadfinder sind zwischen zehn und dreizehn Jahre alt. In der Jungpfadfinderstufe werden die Kinder gemeinsam mit der Gruppe immer mehr zur Eigenverantwortug ermuntert. Mit den Interessen der Kinder wandeln sich auch die Themen der Gruppenstunden, Lager und Fahrten. Die Gruppe, die sich im Rahmen der Wölflingsarbeit gefunden hat und die durch starken Zusammenhalt geprägt ist, schaut nun ein Stückchen weiter über den Tellerrand hinaus. Hier erwartet die Kinder Spaß und Abenteuer, aber auch neue Herausforderungen. Der bewusste Umgang mit der Natur und ein fairer, kameradschaftlicher Umgang untereinander sind in dieser Phase besonders wichtig. Die Kinder erlernen dies durch die Vorbildrolle, die von den Gruppenleitern eingenommen wird, aber vor allem auch durch eigene Erfahrungen. Die Jungpfadfinderstufe bereitet die Kinder auf die Pfadfinderstufe vor.

 

♦ Pfadfinder*innen (13-16 Jahre)

Vom 13. bis zum 16. Lebensjahr sind die Kinder Pfadfinder. Sie übernehmen zunehmend die Gruppenstundengestaltung selbst und bekommen die Chance eigene Ideen zu verwirklichen. Es wird außerdem ein weiterer Schwerpunkt auf Lager und Fahrten gelegt.

 

♦ Ranger- und Roverstufe (16-20 Jahre)

Von 16 bis 20 sind die Jugendlichen und junge Erwachsenen ein Teil der Ranger/Rover Stufe. Sie dürfen nun selbst Gruppenleiter für jüngere Gruppen werden und gestalten ihre eigene Gruppenstunde weitgehend ohne Leiter selbst. Der Austausch unter Pfadfindern verschiedener Stämme wird landesweit und sogar international während dieser Zeit immer stärker betrieben. Es gibt tolle Möglichkeiten Freundschaft mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu schließen.

 

♦ Erwachsene (ab 21)

Ab dem Alter von 21 sind die Pfadfinder in der Erwachsenenstufe. Sie tragen ein violettes Halstuch und können sich innerhalb des Stammes, aber auch auf Landes- oder Bundesebene weiter engagieren und die Jugendarbeit unterstützen.

Pfadfinden - Mehr als Abenteuer!


Du willst dabei sein? Dann komm einfach vorbei oder kontaktiere uns!
  • 1. Stammesversammlung 201712. Februar 2017
  • Weihnachtsmarkt in Bretten23. Dezember 2016
  • Herbstlager 20165. Dezember 2016
  • Landeslager 2016 des VCP Land Baden22. August 2016
  • Sommerübernachtung 20161. August 2016

Befreundete Stämme

  • VCP Karlsruhe (Francesco)
  • DPSG Bretten (Askola)
  • VCP Freiburg (Alemannen)
  • VCP Emmendingen (Albert Schweizer)
  • VCP March (Globetrotter)
  • VCP Lörrach (Martin Luther)
  • VCP Herbolzheim (Jesus Sirach)
  • VCP Schopfheim (Konrad von Rötteln)
  • VCP Heidelberg-Schlierbach (Dunedain-Waldläufer)
  • VCP Rüppurr (Geschwister Scholl)
  • VCP Durlach (Kleiner Prinz)
  • VCP Gaggenau (John Rabe)
  • VCP Bruchsal (Paul Gerhardt)

Ausrüster

  • Freizeit- und Fahrtenbedarf GmbH

Wir sind Teil und Mitglied von:

  • VCP Deutschland
  • VCP Baden
  • World Organization of the Scout Movement (WOSM)
  • World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGS)
VCP WOSM WAGGGS Logos

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Downloads
VCP BRETTEN LOGO

© 2016-2018 www.vcp-bretten.de

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org