Menü
  • Startseite
  • Der Stamm
    • Der Stammesvorstand
    • Stammesheim
    • Gruppenstundenzeiten
  • Pfadfinden
    • Altersstufen
    • Praxisseite
  • Termine
  • Bilder
  • Kontakt
  • Startseite
  • Der Stamm
    • Der Stammesvorstand
    • Stammesheim
    • Gruppenstundenzeiten
  • Pfadfinden
    • Altersstufen
    • Praxisseite
  • Termine
  • Bilder
  • Kontakt

Riesenglühwürmchen, Lange Löffel und das verschollene Amulett von Miehsloierf


Von Landstreicher Bretten | 15. Oktober 2007 | Kategorie: Alte Beiträge

“Am Anfang hab ich mich noch ein bisschen gegruselt, aber dann hats total Spass gemacht!” Das war das einstimmige Fazit nach dem Nachtgeländespiel auf der Herbstfreizeit in Freiolsheim vom 12. bis 14. Oktober 2007. Unheimliche Lichter geisterten dabei durch den dunklen Wald: Die äußerst seltenen Riesenglühwürmchen (serpens ardens immensis) waren von gemeinen Ganoven aus einem geheimen Forschungslabor entwendet worden! Pech für die Diebe, dass die Glühwürmchen so leuchten – so konnten fast alle aufgespürt und gerettet werden.

Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück gleich wieder raus. Jetzt wollten wir unsere Umgebung bei Tageslicht sehen. Bei einem Baumbestimmungsspaziergang erkundeten wir den Wald. “Was wächst denn da?”, “Wo steht die nächste Birke?”, “Warum können das da auf dem Boden nur Fichtenzapfen sein?” – auf alles konnte eine Antwort gefunden werden.

Nach einem sehr guten Mittagessen (Chili con Carne!) wartete die nächste Herausforderung. Uns waren Gerüchte über einen uralten, magischen Gegenstand zu Ohren gekommen: Das verschollene Amulett von Miehsloierf. Also machten sich die zwei Gruppen auf den Weg, um es zu finden. Die vier Bruchstücke waren auf einem sechs Kilometer langen Rundkurs verteilt. Die Gruppen mussten den Weg selbst finden, nur mit Karte und Kompass, ohne Hilfe der Leiter. Dass das gar nicht so einfach ist, merkte eine Gruppe, als sie sich verliefen und zwei Kilometer mehr laufen mussten. Am Ende kamen dann doch alle an – müde, erschöpft und hungrig, aber glücklich.

Der Sonntagmorgen begann mit einer Andacht. Die Geschichte von den langen Löffeln und Himmel und Hölle hatte es uns angetan. Also probierten wir einfach selbst aus, wie das funktioniert, sich gegenseitig zu füttern.

Mit Aufräumen, Packen und Putzen, Stadt-Land-Fluß, draußen Toben und einem äußerst gut gelaunten Küchendienst klang die Freizeit aus, bis um 14 Uhr die Eltern kamen, um ihre Kinder abzuholen.

Unser Dank gilt den Eltern für die gut organisierte An- und Abreise und den Besitzern des Sepp-Klumpp-Hauses für die kurzfristige Buchung. Wir waren sicher nicht das letzte Mal in Freiolsheim und können die Hütte nur weiterempfehlen, die Umgebung ist herrlich und die Miete absolut in Ordnung.

Schade, dass nur zwölf Kinder dabei waren. Es war dennoch ein rundum gelungenes Wochenende, an das wir uns noch lange gerne erinnern werden.

Zur Fotogalerie

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.

Pfadfinden - Mehr als Abenteuer!


Du willst dabei sein? Dann komm einfach vorbei oder kontaktiere uns!
  • 1. Stammesversammlung 201712. Februar 2017
  • Weihnachtsmarkt in Bretten23. Dezember 2016
  • Herbstlager 20165. Dezember 2016
  • Landeslager 2016 des VCP Land Baden22. August 2016
  • Sommerübernachtung 20161. August 2016

Befreundete Stämme

  • VCP Karlsruhe (Francesco)
  • DPSG Bretten (Askola)
  • VCP Freiburg (Alemannen)
  • VCP Emmendingen (Albert Schweizer)
  • VCP March (Globetrotter)
  • VCP Lörrach (Martin Luther)
  • VCP Herbolzheim (Jesus Sirach)
  • VCP Schopfheim (Konrad von Rötteln)
  • VCP Heidelberg-Schlierbach (Dunedain-Waldläufer)
  • VCP Rüppurr (Geschwister Scholl)
  • VCP Durlach (Kleiner Prinz)
  • VCP Gaggenau (John Rabe)
  • VCP Bruchsal (Paul Gerhardt)

Ausrüster

  • Freizeit- und Fahrtenbedarf GmbH

Wir sind Teil und Mitglied von:

  • VCP Deutschland
  • VCP Baden
  • World Organization of the Scout Movement (WOSM)
  • World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGS)
VCP WOSM WAGGGS Logos

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Downloads
VCP BRETTEN LOGO

© 2016-2018 www.vcp-bretten.de

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org